Virtueller Auftakt in die Triathlon-Bundesliga – hep Team Neckarsulm kämpfte mit technischen Problemen

Virtueller Auftakt in die Triathlon-Bundesliga – hep Team Neckarsulm kämpfte mit technischen Problemen

Am Sonntag, 28. Juni fand der virtuelle Auftakt in die 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga statt. Aufgrund der Coronakrise wurde das erste Saisonrennen virtuell als Radrennen, in Kooperation mit ZTSxPaceheads, auf der Plattform Zwift ausgetragen und ging über rund 40 Kilometer mit über 300 Höhenmetern.

Damit war es den Athleten möglich, geschützt vom heimischen Rollentrainer aus teilzunehmen. Mit am Start die drei Top-Triathleten Eric Diener, Simon Henseleit und Leon Chevalier des hep Team Neckarsulm. Nach einem guten Start lagen alle drei Neckarsulmer im vorderen Feld, doch dann war es wie verhext. Da das Rennen auch für Hobbysportler freigegeben wurde, war der Andrang so hoch, dass viele Teilnehmer mit technischen Problemen zu kämpfen hatten. So auch die Triathleten aus Neckarsulm, die alle drei vorzeitig aus dem Rennen ausschieden. Dennoch war die Freude groß, sich mit Gleichgesinnten zu messen, wenn auch nur virtuell.
Erfolgreicher war das REA Card Team TuS Griesheim bei den Männern und das Sigma Sport Team Viernheim bei den Frauen, die das erste Rennen der Saison der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga gewonnen haben. Die Einzelsiege gingen an Maximilian Saßerath vom Team Nikar Heidelberg und Viernheims Eva Estler.
Hochmotiviert blicken die Neckarsulmer nun auf den 26. Juli, wo ein dezentraler Swim&Run stattfinden soll.