Neckarsulmer Triathletinnen-Trio erfolgreich beim ersten hep Triathlon Heilbronn

Neckarsulmer Triathletinnen-Trio erfolgreich beim ersten hep Triathlon Heilbronn

Bei bestem Wetter gingen am 19. September 2021 ging es für TriathletInnen beim ersten hep Triathlon Heilbronn powered by Audi an den Start. Geschwommen wurde wie gewohnt im Neckar, mit dem Rad ging es durchs Heilbronner Umland und Gelaufen wurde rund ums Frankenstadion, wo sich auch Wechselzone und Zieleinlauf befanden.

Auf der Sprintdistanz startete das Damen-Trio mit Marielle Bouchti, Lea Broselge und Alexandra Göcken der SUN TriathletInnen.

Per Rolling-Start ging es im 5 Sekunden-Takt in den Neckar auf die 750 Meter lange Schwimmstrecke. Perfekt für die Athletinnen sich gut zu orientieren und gleich auf ihre Leistung zu konzentrieren. Die recht frische Wassertemperatur ließ zudem das Schwimmen im Neo zu. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde diesmal zunächst Flussabwärts geschwommen, bevor es nach dem Schwimmausstieg auf einen langen Weg zur Wechselzone ging, die direkt am Frankenstadion lag. Im Anschluss ging es für das Trio auf die 20 Kilometer lange Radstrecke über Böckingen, Sontheim und Flein in Richtung Ilsfeld. Als wellige Wendepunktstrecke mit gut 180 Höhenmetern recht anspruchsvoll, da sie kaum Erholungspausen zuließ. Allerdings mit dem Heimvorteil, da alle drei Athletinnen die Strecke gut kannten und damit genau wussten in welcher Kurve sie besonders viel Schwung mitnehmen konnten. Angefeuert von Freunden und Vereinskollegen, die teils als Streckenposten unterstützten, ging es auf die abschließende 5 Kilometer lange und flache Laufstrecke, die rund ums Stadion und den Wertwiesenpark führte.

Für alle drei Athletinnen war es ein erfolgreicher Saisonabschluss. Marielle hatte bereits einige Wettkämpfe unter anderem im Rahmen des Racepedia Cups erfolgreich gemeistert und war mit einem weiteren 1. Platz AK und Gesamtwertung zum Saisonende sehr zufrieden. Auch Alex freute sich sehr über ihren 1. Platz AK (Platz 2 in der Gesamtwertung), da sie noch am Jahresanfang mit einer Verletzung zu kämpfen hatte und froh war bereits wieder so fit zu sein. Für Lea war es der zweite Wettkampf der Saison und mit einem 1. Platz AK (Platz 3 in der Gesamtwertung) ebenso ein toller Saisonausklang.