Sehr geehrte Sportlerinnen und Sportler, liebe Triathlon-Freunde aus Deutschland und Baden-Württemberg, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,
der Neckarsulmer Triathlon gehört zu den Höhepunkten des Sportgeschehens in Neckarsulm. Ob Spitzensportler, Nachwuchsathleten oder Neueinsteiger – sie alle treffen sich zum Dreikampf im AQUAtoll Sportbad und am Scheuerberg. Ich heiße alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Zuschauerinnen und Zuschauer in Neckarsulm herzlich willkommen. Mein Willkommensgruß gilt auch den Triathletinnen und Triathleten aus dem Rhein-Neckar-Raum, die als Starterinnen und Starter beim BASF Rhein Neckar Cup erstmals am Neckarsulmer Triathlon teilnehmen. Die Neckarsulmer Triathlon-Familie kann damit neue Mitglieder und Mitstreiter begrüßen.
Das Miteinander von Profis und Hobbysportlern, von Nachwuchsathleten und Schnupperinteressierten ist charakteristisch für die Triathlon-Familie in Neckarsulm. Aus diesem Grund passt der Neckarsulmer Triathlon auch so gut zur Sportstadt Neckarsulm. Dieses Sportereignis vereint den Breiten- und Spitzensport und richtet sich an alle Altersgruppen. Auch die Stadt Neckarsulm fördert die Symbiose von Breiten- und Leistungssport und unterstützt die Sporttreibenden in den Profisparten ebenso wie in den Vereinen und Schulen. Um auch öffentlich zu dokumentieren, dass der Neckarsulmer Triathlon ganz im Sinne der Sportstadt Neckarsulm die Brücke vom Spitzen- zum Breitensport schlägt, habe ich sehr gerne wieder die Schirmherrschaft über diese Sportveranstaltung übernommen.
Ich bin überzeugt, dass sich alle Triathlon-Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Neckarsulm sehr wohl fühlen werden. Mit dem AQUAtoll Sportbad stellt die Stadt eine Wettkampfstätte zur Verfügung, die höchsten Ansprüchen genügt. Auf dem Scheuerberg finden die Radlerinnen und Radler eine wunderschöne Naturkulisse vor. Und die Strecke entlang der Sulm bietet für die Läuferinnen und Läufer beste Rahmenbedingungen.
Eine solche Großveranstaltung zu organisieren, ist jedes Mal aufs Neue eine logistische Herausforderung. Ich danke dem Organisationsteam der Sport-Union Neckarsulm und dem Leiter der Abteilung Triathlon, Lothar Edelmann, sowie dem Baden-Württembergischen Triathlonverband e.V. für die Veranstaltung der Wettkämpfe. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Spaß beim sportlichen Gemeinschaftserlebnis und viel Erfolg. Beim Rennen um die besten Podestplätze drücke ich den Neckarsulmer Triathleten aus dem Profi- und dem Schüler- und Jugendbereich ganz besonders fest die Daumen.
Steffen Hertwig
Oberbürgermeister