Tabea Herzberg wird Vizemeisterin bei der Deutschen Meisterschaft im Duathlon

Tabea Herzberg wird Vizemeisterin bei der Deutschen Meisterschaft im Duathlon

Am 30. April 2023 startete in Halle an der Saale die Saison der Deutschen Triathlon Union wo die besten Jugendlichen zur Deutschen Meisterschaft im Duathlon antraten. Beim Duathlon wird zunächst gelaufen, dann mit dem Rennrad gefahren und abschließend nochmals gelaufen.

Mit dabei auch Tabea Herzberg (2004), die bei den bis 18-jährigen Juniorinnen antrat. Für Tabea war es die erste Deutsche Meisterschaft und diese meisterte sie sofort erfolgreich – sie wurde Vizemeisterin.

Zunächst ging es auf eine sehr flotte zwei Kilometer Laufstrecke, bevor es aufs Rennrad ging. Tabea handelte sich zehn Sekunden Rückstand beim Laufen ein, konnte aber auf dem Rad die Lücke wieder schließen. Die abschließenden 20 Kilometer wurden in einer geschlossenen Radgruppe gefahren. Gemeinsam mit der vierköpfigen Spitzengruppe sprang Tabea vom Rad und lief als erste aus der Wechselzone. Doch bereits auf der ersten Runde musste sie die spätere Siegerin aus Hessen vorbeiziehen lassen, konnte sich danach aber den zweiten Platz souverän über die verbleibenden fünf Kilometer verteidigen.

Tabea war glücklich über ihren ersten Podiumsplatz bei einer Deutschen Meisterschaft und ordnete ein: „Ich habe wegen des Medizinstudiums auf die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Hamburg verzichtet. Umso mehr freue ich mich über diesen unerwarteten Erfolg.“ Ihre Triathlon Karriere startete sie bei der Neckarsulmer Sportunionund startet nach wie vor für die Leichtathletik Neckarsulm. Nach dem Abitur 2022 ging sie nach Bonn, wo sie Medizin studiert und seitdem am Olympiastützpunkt Rheinland trainiert und für Bonn in der Triathlon Bundesliga startet.

Marielle Bouchti von der Sportunion Neckarsulm war in Halle nicht am Start, da sie sich über den Europacup in zwei Wochen in Caorle Italien für die Weltmeisterschaft qualifizieren möchte. Lukas Sontopski aus Heilbronn erreichte mit dem 15 Platz bei der Jugend A seine bislang beste Platzierung bei einer Deutschen Meisterschaft.