Marielle Bouchti belegt den 12. Platz beim Europacup in Italien und holt Tickets für die JWM und die JEM

Marielle Bouchti belegt den 12. Platz beim Europacup in Italien und holt Tickets für die JWM und die JEM

In Caorle (ITA) fand im Super Sprint Format (300m Schwimmen / 9,8km Radfahren / 1,9km Laufen) das europäische Qualifikationsrennen für die Junioren-Weltmeisterschaft in Hamburg statt. Die zwei besten deutschen TriathletInnen im Zieleinlauf lösten zusätzlich das Ticket für die Junioren Europa-Meisterschaft in Balikesir (TÜR).

Bereits am Freitagabend fanden für 91 Starterinnen die drei Halbfinals statt. Marielle konnte sich mit einem hervorragenden sechsten Platz als einzige BaWü-Triathletin für das Finale am Samstag qualifizieren. Die Teilnehmerinnen lieferten sich zunächst einen harten Kampf in der 16°C kalten Adria bevor es auf dem dreimal zu absolvierenden Rundenkurs ging. Marielle konnte nach einem soliden Schwimmen auf dem Rad Plätze gutmachen und spielte nach dem zweiten Wechsel ihre momentan starke Laufperformance aus. Mit einer Zeit von 29:13 Minuten kam sie als Vorlauf-Sechste ins Ziel. Zusammen mit ihr qualifizierten sich auch Felipa Herrmann (NRW) und Kjara Reckmann (NS) für das Finale.

Die Finalteilnehmerinnen gingen am Samstagmittag erneut am Strand von Caorle an den Start. Bei ähnlichen Witterungsbedingungen gelang es Marielle diesmal im Schwimmen ein Ausrufezeichen zu setzen. Dies ermöglichte ihr in einer guten Radgruppe taktisch clever schnell zu fahren. Für die letzte Disziplin des Tages hatte die Friedrichshallerin, die bei der Sportunion trainiert und gerade am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Neckarslum ihr Abitur absolviert, so noch genügend Körner um die beiden deutschen Teamkolleginnen hinter sich zu lassen. Als Zwölfte kam Marielle in einer Zeit von 28:16 Minuten ins Ziel und hatte ihre Leistung vom Vortag um rund eine Minute verbessert.

Nach erfolgreich absolviertem Pflichtteil folgte zum Abschluss des JEC am Sonntag ein Mixed-Team-Relay auf verkürzter Strecke zusammen mit Jan Semmler, Felipa Herrmann und Jan Scheffold. Das Quartett rundete das Wettkampfwochenende mit einem tollen sechsten Platz ab.