Süddeutschland im Triathlon-Fieber – SUN-Wettkampfteams erfolgreich

Süddeutschland im Triathlon-Fieber – SUN-Wettkampfteams erfolgreich
  • Trebgast – 2. Bundesliga Frauen: Tri-Team Heuchelberg übernimmt mit Tagessieg die Gesamtführung in der 2. Bundesliga, SUN-Athletinnen bleiben im Mittelfeld
  • Erbach – die Landesliga Herren verpassen knapp das Podium
  • Erbach – die Landesliga Damen holen Platz 9 in der Gesamtwertung
  • Erbach – die Herren der Masterliga sichern sich Platz 9
  • SUN-Altersklasse Triathleten und Triathletinnen erfolgreich in Erbach

Alle Wettkampfteams der Neckarsulmer Sportunion waren am vergangenen Sonntag in ganz Süddeutschland bei verschiedenen Wettkämpfen erfolgreich aktiv. Die 2. Bundesliga der Frauen machte im bayrischen Trebgast ihren dritten Stopp. Hier überzeugte das Tri-Team Heuchelberg erneut mit einer großartigen Teamleistung. Die Heuchelbergerinnen mit Katharina Link, Mattea, Laura und Fabienne zeigten durchweg in allen drei Disziplinen eine starke Leistung und sicherten sich mit dem Teamsieg gleichzeitig die Gesamtführung. Zudem profitierten sie von der schwachen Aufstellung des Favoriten TSV Amicitia Viernheim. Für die SUN-Athletinnen starteten Caroline Weingärtner, Lara Sontopski, Nelly Strein und Lea Broselge. Geschwommen wurde im Trebgaster Badesee. Katharina und Nelly boten eine starke Schwimmleistung und stiegen mit der Spitzengruppe aus dem Wasser. Die Teamkameradinnen konnten jedoch den Druck in den Verfolgergruppen hoch halten und auf die Führungsgruppe aufschließen. Beim abschließenden Lauf holten die Athletinnen beider Teams nochmals alles aus sich heraus. Das Tri Team Heuchelberg feierte den Teamsieg und übernahm die Gesamtführung. Die SUN-Athletinnen bleiben im starken Mittelfeld. Am 13. August geht es im Rahmen des Datagroup Triathlon Nürnberg in die nächste Runde.

Im baden-württembergischen Erbach waren die Landesliga der Männer und Frauen sowie die Masterliga Herren vertreten. Den Anfang machte die Landesliga Herren mit den Athleten Timo Hackenjos, Phlipp Nothof, Matteo Kozka und Alexander Wallrath. Nach der Ligatabelle wurde das Team 30 Sekunden hinter dem erstplatzierten Team AST Süßen ins Wasser geschickt. Kurz vor dem Schwimmausstieg schlossen die SUN-Athleten die Lücke und gingen gemeisam mit den Süßenern in die Wechselzone. Den schnelleren Wechsel aufs Rad hatten die Neckarsulmer Athleten. Direkt nach dem Aufstiegsbalken wurde Druck gemacht und die Athleten lieferten sich ein temporeiches Rennen auf dem Rad. Beim letzten Wechsel auf die Laufstrecke wurden die SUN-Athleten vom AST Süßen und TSV Calw attackiert. Beide Mannschaften hatten den Vorteil eines fünften Mannes, um sich früher gegenseitig abzuwechseln. Daher gingen die Neckarsulmer als drittes Team auf den abschließenden Lauf. Leider waren die Freiburger einige Sekunden schneller und das Podium wurde mit einem 4. Platz knapp verpasst.

Für die Masters gingen Maik Ulrich, Thilo Wolff, Sven Kübler und Lothar Edelmann auf die Strecke. Als Team zeigten die vier Masters eine gute Leistung beim Schwimmen und auf dem Rad. Auf die Laufstrecke ging es dann zu dritt und die Neckarsulmer belegten den 9. Platz. Im Gegensatz zur Landesliga starten bei den Master- und Frauenligen nur vier Athleten, wovon für eine Wertung drei ins Ziel kommen müssen.

Als dritte Gruppe startete die Landesliga Damen. Die 850 Meter wurden als geschlossene Teamleistung von Alexandra Hadasch, Irina Berner, Hannah Späth und Emma Müller Cerqueira zurückgelegt. Doch dann der erste Schock direkt nach dem Wechsel aufs Rad. Emma hatte einen Platten und musste das Rennen leider beenden. Die anderen drei ließen sich davon nicht beeindrucken und Alexandra machte ordentlich Dampf auf dem Rad. Ohne weiteren Defekt kamen die drei zurück in die Wechselzone und schlossen souverän mit Platz 9 in der Gesamtwertung ab. Für die Baden-Württemberg Liga geht es am 08. Juli im Ligafinale am Schluchsee nochmal um alles.

Nach den Ligastartern startete der Wettkampf auf der Volks- und olympischen Distanz. Hier waren weitere SUN-Athleten, die zuvor die Liga Teams lautstark unterstützt haben, am Start. Daniela Kübler, die auch in der Frauenliga am Start steht, konnte in Ihrer Altersklasse den zweiten Platz erzielen. Tanja Wolff sicherte sich den fünften Platz in Ihrer Altersklasse. Tobias Hadasch auf der olympischen Distanz erreichte den siebten Platz in seiner Altersklasse.