Seit 1995 sind wir in der Landesliga mit verschiedenen Männer Teams vertreten. 2011 erfolgte der Aufstieg in die 1. Landesliga und 2 Jahre später schaffte die Mannschaft den Sprung in die 2. Bundesliga Süd. Den größten Erfolg erreichte die Mannschaft 2016 mit vier 1. Plätzen und dem Aufstieg in die 1. Bundesliga. Seitdem belegen die SUN-Athleten immer wieder vordere Plätze in den verschiedenen Ligen.
Die Saison 2023
ALB-GOLD Triathlonliga 2023
23. April in Neckarsulm (Sprint Einzel)
11. Juni in Heilbronn (Sprint)
25. Juni in Erbach (Team-Sprint)
8. Juli in Schluchsee (OD)
Unsere Triathleten der Landesliga

Timo Hackenjos
Timo kam zum Triathlon …. Sein Ziel ist es
Timos größte Erfolge:
- 2. Platz DM Mitteldistanz 2021
- 4. Platz Team BL 2021
- 2. Platz BaWü Mitteldistanz 2021
- 1. Platz BaWü Olympische Distanz 2019
- 1. Platz Landesliga Neckarsulm 2018
Nach einem Wettkampf gönnt sich Timo gerne den übrig gebliebenen Hefezopf von vor dem Wettkampf. Als Ausgleich zum Triathlon geht Timo gerne Wandern und Langlaufen.

Felix Schumann
Felix kam bereits 1994 über den LBS Cup Schwaigern und seinen damaligen Sportlehrer Hermann Utz zum Triathlon. Sein Motto “Ich muss mich bewegen” treibt ihn an und hat ihm bereits einige tolle Erfolge eingebracht. Ein Vorbild ist für ihn der Franzose Nicolas Lebrun.
Felix größte Erfolge:
- Deutscher Meister Duathlon Jugend 1998 und 3. Platz DM Triathlon
- 6 Platz WM XTERRA 2007
- XTERRA Champion South Africa 2009 und Czech 2013
- 4. Platz Challenge Roth 2011
- Sieger Inferno Triathlon 2013
Neben dem Triathlon geht Felix gerne Reisen, verbringt Zeit mit seinen Kindern oder kocht. Sein Ziel auch mit 80 noch immer top fit zu sein.

Hagen Schröter
Hagens größte Erfolge:
- Mehrere erfolgreich absolvierte Langdistanzen
Ausgleich findet Hagen beim Musik machen. Da ihm nach Wettkämpfen oft nicht nach essen zumute ist, gönnt er sich auch ohne Rennen mal was Süßes.

Phillip Nothof
Philip kam 2011 über seinen Dad zum Triathlon. Sein Motto “Remmidemmi” brachten ihm bisher einige Erfolge ein. Vorbilder sind die Radprofi-Legende Jan Ullrich und der niederländische Rennradprofi Matthieu van der Poel. Sein großes Ziel – das perfekte Rennen!
Philips größte Erfolge:
- Papa und Sportler
- Langdistanz 08:24:40h
- 4. Platz Europameisterschaft 2021
- Vize-Europa- und deutscher Meister Halbdistanz
- Vize-Deutscher- und BaWü-Meister Bahnrad
Neben Triathlon und Familie bleibt wenig Zeit für andere Hobbies, aber Autos begeistern

Alexander Wallrath
Beim Zuschauen des Heilbronn Triathlon 2014 packte es Alexander und er startete mit dem Triathlon-Training. Sein Motto “das Leben beginnt außerhalb der Komfortzone” motivierte ihn schnell Triathlon auf höherem Leistungsniveau zu betreiben, aber der Spaß steht stets im Vordergrund.
Alexanders größte Erfolge:
- Langdistanz 9:23:46 Stunden
- Aufstieg Regionalliga mit TV Bad Orb 2018
Im Winter geht Alexander gerne Langlaufen, ein perfektes Ausgleich-Training.

Matteo Kozka
Jüngstes Mitglied im Team ist Matteo (Jahrgang 2005). 2012 kam er über seine Eltern zum Triathlon und hat seitdem im Jugend-Team einige hervorragende Wettkämpfe bestritten. Großes Vorbild ist Jan Frodeno und daher naheliegend, dass seine sportlichen Ziele Olympia und die Teilnahme am Iron Man Hawaii sind.
Matteos größte Erfolge:
- 5. Platz DTU-Cup Jena 2019
- 1. Platz Süddeutsche Meisterschaften 3000m Laufen
Neben dem Triathlon Training fährt Matteo gerne Boot und dreht Filme. Nach einem Wettkampf gönnt er sich am liebsten Bananenbrot mit Nutella.

Dominik Sowieja
Auf der Suche nach einer Sportart die dem Körper alles abverlangt in Sachen Kraft, Ausdauer und Willenskraft kam Dominik 2010 zum Triathlon. Sein Motto: „Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst du das Unmögliche“ treibt ihn an seinem sportlichen Ziel beim Iron Man Hawaii teilzunehmen.
Dominiks größte Erfolge
- 3. Platz deutsche Duathlon Meisterschaften Mitteldistanz Alsdorf Elite
- Qualifikation für die Ironman 70.3 WM in Nizza
- 2x Sub 8 Ironman in meinem zweiten Jahr auf der Langstrecke
- 3. Platz Ironman Vittoria-Gasteiz 7:54:20h
Wenn neben dem Triathlon-Training noch Zeit bleibt, geht Dominik Mountainbiken oder Langlaufen, spielt Squash oder fährt Ski Alpin.

Moritz Bickel
Moritz kam eher zufällig zum Triathlon. Er wollte es mal ausprobieren und absolvierte seine erste Sprint-Dinstanz 2011 mit dem MTB und war sofort begeistert. Seitdem trainiert er mottolos glücklich und ehrgeizig für seine Ziele. Sportliche Vorbilder sind Erik Lesser (Biathlon) und die Bender Zwillinge (Fußball).
Moritz größte Erfolge:
- Sieg Ironman Klagenfurt AK 25-29 in 2021
- Platz 3 DM Mitteldistanz Heilbronn AK 18-24 in 2019
- Siege Waldenburg Triathlon Sprint 2018 und 2019 / div. Podestplatzierungen und Titel mit der Neckarsulmer Landesliga Mannschaft
- IM Hawaii 2022 AK25-29 Platz 52
Als Ausgleich spielt Moritz Trompete und engagiert sich im Musikverein Lehrensteinsfeld. Da sich Moritz immer ausgewogen ernährt sind ein Wein/Bier oder auch Süßigkeiten in Maßen immer drin.

Yannis Stambolitis
Zum Triathlon fand Yannis 2018 weil ihm alle drei Sportarten Spaß machen. Richtig aktiv ist er seit 2021 und nahm bisher an etlichen Wettkämpfen teil. Sein sportliches Ziel ist es in den Kader zu kommen und Triathlon professionell ausüben zu können. Vorbilder sind Jan Frodeno und der US-amerikanische Schwimmprofi Caeleb Dressel.
Yannis größte Erfolge:
- 2021 hep Triathlon Heilbronn – Sprint-Distanz 1. Platz (AK) und in der Gesamtrangliste 9
- 2022 2. Platz beim Racepedia Cup in Backnang
Nach einem Wettkampf freut sich Yannis über gutes Essen. Und wenn er mal nicht trainiert liest er gerne oder spielt E-Games.

Christian Stanger
Christian kommt aus der Leichtathletik und wollte irgendwann mal mehr Abwechslung in Training und Wettkampf bekommen. 2013 probierte er sich im Triathlon aus und blieb diesem seitdem treu. Beim Wettkampf sind sein Ziel und Ehrgeiz vor den Jüngeren ins Ziel zu kommen. Dafür darf auch mal was weh tun, aber der Spaß steht immer im Vordergrund. Sein Vorbild ist Emil Zátopek.
Christians größte Erfolge:
- Als Leichtathlet:
- Deutscher Meister 2005 mJB 3000m
- Deutscher Meister 2007 Jun 5000m
- Deutscher Meister 2008 Jun 5000m
Als Triathlet: - 1. Platz beim LBS-Cup Triathlonliga 2016 mit SUN
- 2. Platz bei den deutschen Meisterschaften 2016 AK30 olympische Distanz
- 2. Platz beim LBS-Cup Triathlonliga 2017 mit SUN
Nach einem Wettkampf ist ein Nachmittag auf der Couch wohlverdient. Ausgleich zum Training sind Wandern und Programmieren.

Hannes Wolpert
Hannes startete seine Triathlon-Laufbahn bereits mit 4 Jahren. 1995 motivierte ihn sein Papa für einen Bambini Triathlon in Schwaigern, den er noch mit Schwimmflügeln absolvierte und er blieb beim Triathlon. Sein Motto „Go easy or go hard“ brachten ihm den ein oder anderen persönlichen Erfolg. Sportliches Ziel ist ein Profistart bei der Challenge Roth 2023 mit bestmöglichem Ergebnis. Seine Vorbilder sind zum einen Jan Frodeno, der durch seine langjährige Konsistenz begeistert sowie die Norwegischen Triathleten mit ihren neuen Trainingsansätzen.
Hannes größte Erfolge:
- AK 25 Welt- und Europameister Crosstriathlon
- AK 25 Ironman Sieger Lanzarote
- Elite TOP 10 bei Europameisterschaft Crosstriathlon
- Aufstieg in die 1. Triathlon Bundesliga mit dem hep Team Neckarsulm
Nach dem Wettkampf genießt Hannes am liebsten ein alkolholfreies Bier. Und wenn er nicht trainiert, dann trifft er sich gerne mit Freunden, kocht oder schaut Netflix.
Andreas Honecker
Über seinen Freundeskreis kam Andreas 2018 zum Triathlon. Sein sportliches Ziel ist ein 10 Km Lauf mit einer 30er Zeit zu finishen.
Andreas größte Erfolge:
- 2. Platz Mozart Ultra
Nach dem Wettkampf genießt er die Erholung.
Als Ausgleich liest Andreas gerne oder macht Holz.