Was ist Triathlon?

Was ist Triathlon?


Triathlon ist eine Ausdauersportart, die sich aus den drei aufeinanderfolgenden Sportarten Schwimmen, Laufen und Radfahren zusammensetzt. Seit einigen Jahren gehört Triathlon zu den Trendsportarten und wird immer beliebter. Aufgrund der verschiedenen Distanzen und Wettbewerbe eignet sich Triathlon für Sportlerinnen und Sportler jeden Geschlechts und jeden Alters. Zudem ist es eine Sportart, um die eigene Ausdauer und die Gesundheit zu verbessern.

Die verschiedenen Distanzen des Triathlon


Jedermann-Triathlon 

Schwimmen 500 m
Radfahren 20km
Laufen 5 km

Die kürzeste Distanz im Triathlon ist die Sprintdistanz. Hierfür schwimmen die Sportler 500/750 Meter, fahren 20 Kilometer mit den Rad und schließen den Wettkampf mit einer Laufstrecke von 5 Kilometern ab. Sie ist die eigentliche Distanz für Einsteiger. Und für ambitionierte Sportler aufgrund der Schnelligkeit eine sehr anspruchsvolle Distanz.

Olympische Distanz

Schwimmen 1,5 km
Radfahren 40 km
Laufen 10 km

Intensiveres Training erfordert die Kurzdistanz, die auch bei den Olympischen Spielen und in den Rennen der World Triathlon Series (WTS) absolviert wird. Für die 1,5 Kilometer Schwimmen sind eine sichere Kraultechnik notwendig. Auch für die 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen sind eine gute Ausdauer erforderlich. Dennoch ist die Kurzdistanz mit entsprechendem Training und Vorbereitung gut zu meistern.

Mitteldistanz

Schwimmen 1,9 km
Radfahren 90 km
Laufen 21,5 km

Langdistanz

Schwimmen 3,8 km
Radfahren 180 km
Laufen 42,5 km